Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Sie enthält neben der Osteopressur (eine manualtherapeutische Akutmaßnahme), die Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht für dauerhafte Schmerzfreiheit, sowie eine Gesundheitstherapie zum Optimieren des Stoffwechsels, um die Beschwerdefreiheit durch allgemeine Gesundung zu unterstützen.
Die Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform. Muskuläre Dysbalancen verursachen häufig erhebliche Schmerzen. Diese Beschwerden können durch eine gezielte Kräftigung der Muskulatur behoben werden. Krankmachende Bewegungsabläufe und Fehlhaltungen werden durch gezieltes Üben dauerhaft vermieden.
Wenn Sie sich für ein regelmäßiges und auf Ihr körperliches Leistungsniveau abgestimmtes Fitnesstraining entscheiden werden Sie bereits nach kurzer Zeit eine Vielzahl von positiven Veränderungen bei sich feststellen. Neben einem allgemeinen aktiveren und gesünderen Lebensgefühl, wird Ihr gesamter Körper insgesamt viel widerstands- und leistungsfähiger sein. Sie beugen auch Herz-Kreislauf- und Rückenproblemen vor und stärken zudem Ihr allgemeines Wohlbefinden. Wir bieten Ihnen z.B die LNB-Bewegungstherapie auch als Gruppentherapie an.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapie. Sie dient vor allem der Entstauung ödematöser Körperregionen wie Rumpf, Arme und Beine, welche nach Traumata oder Operationen (z.B. Tumor- oder Lymphknotenentfernung) entstehen können.
Eine Fangopackung lindern Schmerzen und Krämpfe. So wird die heilende Wirkung des Schlammes meist mit der einer Massage verbunden. Eine Packung Fango-Schlamm kann an vielen Körperstellen für Schmerzlinderung sorgen: Angewandt wird er bei Rücken- und Nackenschmerzen, zur Therapie bei rheumatischen Gelenkserkrankungen, Hexenschuss, Muskelverhärtungen, Neurodermitis und bei Menstruationsbeschwerden.